Zur genauen Schadensdiagnose in kürzester Zeit bieten wir eine elektronische Rahmen- und Karosserievermessung in unserer Prüfwerkstatt oder direkt in Ihrer Werkstatt Vor-Ort an.
Deformation am Fahrzeug, welche zum Beispiel durch einen Unfall hervorgerufen werden, sind selbst durch einen Fachmann mit blosem Auge oftmals nicht zu erkennen. Durch den Einsatz unserers 3D-Messgeräts "Spanesi Touch" sind selbst kleinste Deformationen am Rahmen oder der Karosserie feststellbar. Unser Messsystem "Spanesi Touch" ist von fast allen Hersteller zur Unfallreparatur freigegeben und dient zur sach- und fachgerechten Diagnose von Unfallschäden.
In den letzten Jahren setzen immer mehr Hersteller in ihren verschiedenen Fahrzeugtypen, je nach Anforderungsprofil, einen Multi-Material-Mix für die Fahrzeugkarosserien ein. Bei Fahrzeugen mit einer Multi-Material-Mix-Fahrzeugkarosserie sind nur sehr geringe Messtoleranzen in der Fertigung vorhanden. Die Karosserie wird insgesamt in ihrer Struktur verwindungssteifer, obwohl weniger oder leichteres Material zum Einsatz kommt.
Neben der Einsparung beim Gesamtgewicht der Fahrzeugkarosserie ist der Hauptvorteil die deutliche Erhöhung der Sicherheit und der damit verbundene Insassenschutz.
Speziell Stauchungen und ähnliche Strukturveränderungen sind oft oberflächlich gar nicht zu erkennen. So kann es durchaus vorkommen, dass sich hinter einer augenscheinlich nur leicht beschädigten Stoßstange ein großer wirtschaftlicher Schaden am Fahrzeug verbergen kann. Das wird in der Regel nur durch die elektronische 3D-Karosserievermessung erkennbar.
Bei Fahrzeugkarosserien aus einem Multi-Material-Mix werden einige der folgenden Materialen im Verbund eingesetzt:
Die verschiedenen eingesetzten Blecharten bestehen aus: Tiefziehstahl (weiche Güte), höherfester Stahl, höchstfester Stahl, ultrahochfester Stahl, Edelstahl, usw.
Eine konventionelle Vermessungsmethode (Rahmenrichtbank mit Messlehre) kann bei solchen Multi-Material-Mix-Karosserien keine korrekte und aussagekräftige Darstellung über die beschädigten Bauteile im Karosserieverbund liefern. Hier ist der Einsatz von elektronischer 3D-Karosserievermessung aktuell die vorgegebene Meßmethode.
Wir vermessen Rahmen, Achsen und Säulen auf Verzug bzw. Deformationen.
Wir vermessen die komplette Fahrzeugkarosserie auf Verzug bzw. Deformationen.
Sobald zu vermuten ist, dass die Fahrzeugstruktur beschädigt wurde ist eine Vermessung der Karosserie oder des Rahmens erforderlich. Folgende Punkte können auf eine Beschädigung der Fahrzeugstruktur hinweisen:
Unsere 3D-Karosserie- und Rahmenvermessung bietet folgende Vorteile:
Das Diagnoseprotokoll ist als Grafik- und Tabellendruck möglich. Die grafische Darstellung eines Rahmenprotokolls sieht wie folgt aus: